Leseverständnis 4I2#L+W
Text A Die Deutsche Lufthansa ER:K^
Za
Zu den großen Luftverkehrsgesellschaften der Welt gehört auch die Deutsche Lufthansa. Aus kleinen Anfängen hat sie sich zu einem Größbetrieb entwickelt, der vielen Menschen Arbeit und Brot gibt. Die Zentrale der Lufthansa befindet sich in Frankfurt am Main. Diese Stadt, die etwa in der Mitte Europas liegt, ist für den Eisenbahn-, Straßen- und Luftverkehr gleichermaßen günstig. Der Rhein-Main-Flughafen ist deshalb eines der großen internationalen Luftkreuze. MPLeqk$;
1983 beförderte die Lufthansa 10 729 000 Passagiere. Ein Jahr später waren es schon 11 493 000. Das ist ein Plus von 7,1%. Die Fracht stieg sogar un mehr als 16%, nämlich von 330 900 000 auf 386 471 000 Tonnen. Das ist eine große Leistung. Außerdem befördert die Lufthansa auch noch Post. e'|c59E
Im Jahr 1984 waren es 44 372 000 Tonnen. In vielen Ländern der Welt kennt man die deutsche Fluggesellschaft. Sie fliegt nach Peking und Hongkong ebenso wie nach Buenos Aires oder Alaska, nach Tokio und nach Australien. Im Jahre 1984 führte die Deutsche Lufthansa 142 721 Flüge durch. Dabei legten ihre Flugzeuge eine Entfernung von 178 000 000 km zurück. Insgesamt werden 123 Städte in 71 Ländern aller Kontinente angeflogen. y|3!E>Up
Der Linieverkehr zwischen den Flugplätzen der Bundesrepublik ist ausschließlich der Deutschen Lufthansa AG vorbehalten (74% der Aktien in Bundesbesitz). Die Deutschland- und Europastrecken erbringen jedoch mit knapp 50% den Hauptanteil der Verkehrserträge, die 1979 mehr als 4,5 Mrd. DM betrugen (Passagiere 78%, Fracht 29%, Luftpost 2%). Die Auslastung der modernen Flugzeuge ist relativ hoch (Nutzladefaktor 65%, Sitzladefaktor 63%) und ist nicht zuletzt durch eine wirtschaftliche Funktions- und Typenteilung der Flotte bedingt. Die weitere Entwicklung des Luftverkehrs läßt sich nur schwer vorhersagen. Sie ist an die Treibstoffpreise gebunden. 1980 und 1981 wurde bereits ein deutlicher Rückgang des Fluggastaufkommens festgestellt. oUB9)C~
16 Die Deutsche Lufthansa … . +y][s{A
a) ist die größte Fluggesellschaft der Welt. b) war anfangs schon eine große Firma. o_ r{cnu
c) hat viele Mitarbeiter d) hat wenige Mitarbeiter. OOY
drv,
17 Die Lufthansa verfügt über ein Flugnetz … .